Museumsexponat - Puch MC50 Minicross

Heute dürfen wir ein weiteres Exponat unseres Museums vorstellen - die Puch MC50 Minicross.

Wenn man an eine Puch MC denkt, kommt einem eher kein einsitziges gelbes Moped in den Sinn. Trotzdem trägt dieser spanische Verwandte denselben MC „Moto Cross“ Namen.

Puch ließ in Gijon (Spanien) als erstes Motocross-Moped-Modell die MC50 Mini bauen. Der Motor für diese Fahrzeuge wurde in Graz gebaut und anschließend nach Spanien verschickt. Die MC50 Minicross galt als Vorreiter für einen riesigen Markt in Spanien und erzielte gute Verkaufszahlen. Auch Nachfolger (Ranger Plattform) waren in Spanien ein wesentlich größerer Erfolg als in Österreich und Deutschland. Während man sich hier zu Lande schwer tat die Ranger an den Mann zu bekommen, wurden die MC50 Minicross und andere Cross Modelle in Spanien in großen Stückzahlen verkauft.

Als Verbrauchsgegenstände hatten die Mopeds ein hartes und langes Leben. Eine robuste Bauweise und ein zuverlässiger Motor machten sie jedoch nahezu unverwüstlich. Sie haben sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. 

In den letzten Jahren ist der Puch-Trend auch nach Spanien übergeschwappt und die Fahrzeuge werden stark gesucht, auch von Käufern außerhalb Spaniens.


Dieses schöne Exemplar ist aktuell in unserer Fahrzeugausstellung zu bewundern.


Puch MC50 Minicross



Bilder