Museumsexponat - Schubkarre 4gg.

Not macht erfinderisch!

Seit Beginn der Produktion von Puch Mopeds und Kleinkrafträdern wurden diese in verschiedensten Formen zu Behelfsmaschinen umgebaut.

Aus der Stangelpuch wurden Kreissägen, Seilwinden und Lastenräder gebaut um fehlende Spezialwerkzeuge oder Fahrzeuge zu ersetzen.

Bei den meisten Umbauten wurden die Motoren entnommen und in andere Maschinen verbaut. Abenteuerliche Konstruktionen wie eine Drehbank mit einem Dreigang-Fußschalter als Gangabstufung durfte ich bereits im täglichen Betrieb beobachten.

Bei unserem Neuzugang wurde ein Viergang-Fußschalter-Motor aus einer DS50 in eine Schubkarre verpflanzt. Ein speziell konstruierter Rahmen unter der Wanne sorgt für eine hohe Belastbarkeit. Der Motor erleichtert dazu das schieben von schweren Lasten auf weichem Boden oder bergauf. Eine Bremse erleichtert auch das Fahren bergab. Die Bedienelemente wie Gas, Kupplung und Bremse wurden an den langen Haltegriffen nach hinten verlegt.

Die Übersetzung entspricht ungefähr der einer originalen DS50. Wir denken daher, dass die Karre hauptsächlich im 1. Gang ihren Dienst verrichtet hat.


Dieses einzigartige Exponat ist ab sofort in unserer Fahrzeugausstellung zu bestaunen.


Schubkarre 4gg.





Bilder