Neuzugang im Museum: Puch Maxi Off-Road
Ja, sie ist tatsächlich so vom Band gelaufen! Ein wilder Marketing-Gag aus den 80ern: "Die Puch Maxi Off-Road."
Dieses Fahrzeug ist vergleichbar mit extravaganten Projekten wie der Puch Maxi Custom oder der Puch Maxi Chopper. Dennoch setzt die Handelsbezeichnung „Off-Road“ nochmal einen drauf.
Hier sind
alle Eigenheiten:
Basierend auf dem „Puch Maxi N“ Starrrahmen hat dieses Fahrzeug offensichtlich sehr wenig mit Off-Road Aktivitäten zu tun. Die alte Rahmenkonstruktion wurde mit der neuesten Generation der 5-Stern LeLeu Felgen gepaart. Die Gold-Blaue Optik zieht sich hier durch das gesamte Fahrzeug, wobei die Aufkleber am Tank leider der Sonneneinstrahlung zum Opfer gefallen sind.
Für den deutschen Markt entwickelt, wurden auch
Teile deutscher Fremdmarken verwendet. Die längere Teleskopgabel stammt hier von
einem Hercules Moped. Befestigt ist daran ein Puch Ranger Vorderradkotflügel. Um
die Optik abzurunden wurde schließlich auch ein verlängerter Lenker verbaut.
Serienmäßig war für den deutschen Markt ein 25 km/h E50 Motor eingebaut. In diesem Fabrikat ist unser 74cc Airsal in Kombination mit einer Langhubwelle verbaut, die den Hubraum auf unglaubliche 80cc erhöht.
Gemessen am Hinterrad beträgt die Maximalleistung 10 PS und 9,5 Nm.
Dieses äußerst seltene Exponat kannst du ab sofort in unserer Fahrzeugausstellung betrachten.
Jetzt neu erhältlich: Die Ersatzteileliste für Puch Maxi Off-Road (VV3046)

—