Schraubertipps: Polini Membrankasten 19 mm


Die nächste Leistungsstufe für den 65cc Polini Membranzylinder. Modernste Technik für standhafte Fahrzeuge. Wir testen die Leistung auf dem Prüfstand!



Original 15mm Stutzen:

Der Polini 65cc Membranzylinder wird werksseitig mit einem 15mm Ansaugstutzen geliefert (Abb.1).  Dieser Stutzen passt einwandfrei unter die Seitenverkleidung und der originale Bing 14 u. 15mm Vergaser kann mit einer größeren Düse weiter verwendet werden. Hier steht die Carbon-Membran 90° zur Strömrichtung.  Die Einzelklappen-Membran ist für den Originalvergaser jedoch ausreichend und bringt bis zu 30 km/h Geschwindigkeitszuwachs!

Hauptdüse 74 -80

 

19mm Membrankasten:

Um diesen Membrankasten zu verbauen ist technisches Verständnis und Feingefühl gefragt. Laien werden mit diesem Umbau Probleme haben, welche die Lebensdauer des Zylinders verkürzen kann.

Der 19mm Membrankasten ersetzt den 15mm Ansaugstutzen und bietet eine Anschlussmöglichkeit für Dellorto 17 oder 19mm Vergaser (Abb.2). So kann das volle Leistungspotenzial des Zylinders genutzt werden. Anschlussdurchmesser außen 24mm. Die Polini 2-Klappen Membran steht in Strömrichtung des Frischgases und ist aus Carbon gefertigt.

Damit der 19 mm Membrankasten auf die Maxi passt, müssen Zylinder und Kopf modifiziert werden. Wir haben Bilder unseres Museumsexponates als Referenz hinzugefügt (Abb. 2).

Zwischen Zylinder und Membrankasten ist eine grüne Papierdichtung. 


TIPP 1: Wir empfehlen diese Dichtung beidseitig mit hitzebeständiger Dichtmasse zu benetzten (0007.113). Der Membranträger ist beidseitig mit Dichtringen zum Gehäuse abgedichtet. 

TIPP 2: Diese Dichtringe müssen spannungsfrei in den entsprechenden Rillen sitzen und können bei falscher Positionierung leicht eingezwickt werden (Abb. 3).

Als letztes wird der Deckel in Form eines 19 mm Stutzens montiert. Er drückt die beiden Dichtringe mit Hilfe der Druckscheiben unter den Schrauben zusammen (Abb. 4). Diese bieten einen konstanten Druck auf die Dichtringe.

TIPP 3: Maximales Anzugsdrehmoment auf den beigelegten M5 Schrauben: 5 Nm!

Wir empfehlen während der Abstimmung ein Öl-Kraftstoff Gemisch von 1:25. Für den Normalbetrieb 1:40.


Prüfung:

Nachdem eine konstante Leerlaufdrehzahl hergestellt wurde ist unverzüglich ein Falschlufttest durchzuführen! Die hohen Steuerzeiten erlauben keinerlei Undichtigkeiten im Ansaugbereich.

Sollte eine Undichtigkeit festgestellt werden, sind die Schrauben des Stutzen nicht fester anzuziehen. Wenn das vorgegebene Drehmoment überschritten wird, wird das Gewinde aus dem Membranblock gerissen. Eine Undichtigkeit ist auf einen verrutschten Dichtring zurückzuführen.

Bei korrekter Abstimmung erlaubt dieser Membrankasten einen Geschwindigkeitszuwachs von bis zu 50km/h.

Hauptdüse 82-86

Nebendüse 35

 

Du findest die entsprechenden Polini Produkte in unserem Online-Shop: puch-ersatzteile.at



Polini Membrankasten





Bilder

  • Abb.1
  • Abb.2
  • Abb.3
  • Abb.4