30 Jahre RBO – Ein Fest der Oldtimer-Leidenschaft

Bei schönem Wetter feierten wir am vergangenen Wochenende 30 Jahre RBO – drei Jahrzehnte gelebte Leidenschaft für Oldtimer-Motorräder. Über 160 Fahrzeuge fanden sich auf unserem Firmengelände ein und sorgten für ein eindrucksvolles Bild sowie viele interessante Gespräche unter Gleichgesinnten.

Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen, ab 11:00 Uhr versorgte das Team vom „Das Herzog Leopold“ aus Korneuburg unsere Gäste mit einem herzhaften Mittagessen. Die Atmosphäre war entspannt und gesellig – ideale Bedingungen für einen gelungenen Veranstaltungstag.

Ein besonderer Publikumsmagnet war der Leistungsprüfstand, der bei unseren Gästen großen Anklang fand. Mopedliebhaber wurden von der unverwechselbaren Geräuschkulisse regelrecht angezogen. Ob kerniges Zweitaktknattern oder hochdrehende Präzision – die Vielfalt an Motorgeräuschen war ein akustisches Erlebnis. Für viele war es nicht nur interessant, die Leistungsdaten in Echtzeit zu sehen, sondern vor allem, den charakteristischen Sound der jeweiligen Setups live zu erleben. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Fahrzeugen wurde getestet – von der bei unserem jungen Publikum besonders beliebten Puch Maxi über eine klassische 175 SVS bis hin zu Fremdmarken wie der Honda Dream.

Derzeit befindet sich unser Leistungsprüfstand noch in der Planungsphase – künftig wird dieses Serviceangebot jedoch fixer Bestandteil unseres Programms sein. Sobald es dazu Neuigkeiten oder einen konkreten Starttermin gibt, informieren wir dich natürlich umgehend.

Großen Anklang fanden die Probefahrten mit ausgewählten Oldtimern aus unserem Bestand. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, einmal selbst Platz zu nehmen und den unverwechselbaren Fahrspaß vergangener Zeiten hautnah zu erleben. Zur Verfügung standen dabei einige ganz besondere Modelle:

  • Puch RL 125 mit Tuningkit
  • Puch M 125 mit originalem NOS-Motor
  • Puch MV 50 S mit kraftvollem 5-PS Zylinder
  • Puch X50-4 mit 7-PS Zylinder
  • Puch M 50 S mit 70 ccm
  • Puch Maxi S, ebenfalls mit 70 ccm

Jedes Fahrzeug hatte seinen ganz eigenen Charakter und sorgte für strahlende Gesichter.

Auch die Rückkehr der Kultmarke HMW wurde mit großem Interesse aufgenommen – die präsentierten Modelle konnten direkt vor Ort begutachtet und ausprobiert werden.

Einen besonderen Programmpunkt stellte die Ausfahrt durch das Kreuttal dar, die um 11:00 Uhr startete und großen Zuspruch fand. Die 120 Teilnehmer kurvten in drei Gruppen, angeführt von Thomas, und Hermann Stöckl, die 50 km ohne Zwischenfälle durch das Weinviertel – ein herrliches Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und purer Fahrfreude.

Am Nachmittag wurde es feierlich: Ab 14:00 Uhr fand die Prämierung der schönsten Fahrzeuge statt. Drei Pokale wurden für die Plätze 1 bis 3 vergeben – die Entscheidung fiel angesichts der zahlreichen liebevoll gepflegten Fahrzeuge nicht leicht.

Die Plätze an die schönsten Fahrzeuge gingen an:

1. Platz: Eine stilvolle Puch 500,
2. Platz: Eine charmante DS 50 V,
3. Platz: Eine eindrucksvolle SR 150

Zusätzlich wurden mehrere Ehrenpreise verliehen:

  • Für das seltenste Fahrzeug erhielt eine Honda Dream die verdiente Anerkennung – ein echtes Sammlerstück mit Geschichte.
  • Exotischstes Modell & DNA-Rekordhalter 😊: Die Puch X504 mit sage und schreibe 87 Unterschriften am Tank – quasi ein rollendes Gästebuch und echtes Zeitdokument.
  • Eine besondere Auszeichnung für die aufwendigste Anreise ging an Dagobert Bergmann, der eigens aus Vorarlberg anreiste und seinen Bus stilgerecht mit RBO-Logo folieren ließ.
  • Und der Ehrenpreis für die größte Clubpräsenz wurde an die Puchfreunde Hausleiten übergeben, die zahlreich und gut organisiert vertreten waren.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die Gewinner unseres RBO-Quiz-Gewinnspiels gezogen, bei dem die Teilnehmer RBO-Gutscheine gewinnen konnten.

Ein weiterer besonderer Moment war die feierliche Übergabe von Siegerkränzen mit der Aufschrift „Kunde der ersten Stunde“ – als Zeichen der Wertschätzung für unsere treuesten Kundinnen und Kunden, die RBO seit den Anfängen begleiten. Die Ehrung erfolgte stellvertretend für all jene, die uns über viele Jahre hinweg ihr Vertrauen geschenkt haben.

Wir freuten uns auch über den Besuch des Bürgermeisters der Gemeinde Stetten Thomas Windsor-Seifert, der in Gesprächen unsere Arbeit wertschätzte und insbesondere unser Puch-Museum hervorhob – ein Zeichen regionaler Verbundenheit und Anerkennung.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Begegnungen und spannenden Momenten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Unterstützern, die diesen Tag mit uns gemeinsam gestaltet haben.


Hier findest du eine erste Auswahl der Fotos vom Fest – weitere folgen in Kürze.......



30 Jahre RBO Geburtstagsfest






Bilder