Aktuelles

Schraubertipps: Zylinder AM, NM


Puch hat in der Laufzeit der Maxi verschiedene Zylinder angeboten. Hier erklären wir, wie man das alte Modell vom neuen Modell unterscheiden kann und worauf man beim Verbau achten sollte.


Altes Modell (AM)

Für die frühen Modelle wurde das retrospektiv „alte Modell“ verbaut. Dazu zählen Großteils Maxi N und Maxi L Modelle. Der Zylinder war in seiner Form schmal und niedrig. Die Finnen waren dicker und seitlich sieben Stück an der Zahl. Außerdem war der Brennraum nicht mittig im Guss positioniert.

Lesen Sie weiter

Museumsexponat - Puch Maxi P1 XL

Ein weiteres, besonderes Exponat aus unserem Museum ist die Puch Maxi P1 XL in Originalzustand!

Die Puch Maxi hat in Ihrer Zeit einige Modellpflegen erhalten. Beim Umstieg auf die Katalysator-Ära hat Piaggio jedoch nicht nur den Motor (E50) grundsätzlich überarbeitet, sondern auch das Fahrgestell mit einigen Neuerungen ausgestattet.

 

Basismodell: Standardmäßig waren bei der neuen Baureihe P1 eine Kunststofflichtmaske mit integriertem Tacho, überarbeitete Seitenverkleidungen, Rohrblenden für Kabel und Bowdenzüge am Lenker, hydraulische Öl-Gabel, Seilzugbremse für das Hinterrad mit Bremslicht, sowie Aluleichtmetallräder. Um all diese Änderungen umzusetzen, wurden am Rahmen ebenfalls kleine Veränderungen durchgeführt. Die Seitenverkleidungen werden z.B. auf 4 Zusätzlichen Haltebügeln montiert. Außerdem wurde die Sicke seitlich am Tank entfernt.

Lesen Sie weiter

Sperre Bahnübergänge

Liebe Kundinnen und Kunden,

in der Zeit von 1. bis 3. April 2023 kann es von 00 bis 24 Uhr zu Wartungsarbeiten der

Eisenbahnkreuzung von Tresdorf nach Stetten kommen. 

Der PKW Verkehr (max. 3,5t) kann über das Gewerbegebiet Stetten ausweichen. Schwerverkehr wird großräumig umgeleitet. 

Ebenso ist in der Zeit von 4. bis 6. April 2023 der Bahnübergang von Korneuburg kommend, auf der Laaerstraße, direkt bei der Fa. Fetter, gesperrt. Hier bitte großräumig ausweichen. 

Lesen Sie weiter

RBO Frühlingsausfahrt am Samstag, den 29. April 2023

Der Frühling naht und wir freuen uns schon sehr auf unsere beliebte Frühlingsausfahrt, die am Samstag, den 29. April 2023 stattfinden wird.  

Die Ausfahrt führt heuer über das hügelige und bewaldete Weinviertel nach Stockerau ins Automobil Museum, danach geht es zum gemeinsamen Mittagessen in das nahe gelegene Restaurant Gasthuber. Die Heimfahrt erfolgt individuell.

Lesen Sie weiter

Neuzugang im Museum - Puch Maxi Custom


Heute dürfen wir ein weiteres Schmuckstück unseres Museums vorstellen, die Puch Maxi Custom.

Die Puch Maxi Custom war alles andere als eine „einfache Modellpflege“. Im Gegensatz zu anderen Sondermodellen, welche sich lediglich in Farbe und Zubehör unterschieden, war die Puch Maxi Custom eine weitreichende Umgestaltung der Maxi Plattform. Eine Neugestaltung hatte die Maxi zu diesem Zeitpunkt auch dringend notwendig, da sie seit Jahren ohne große Veränderungen produziert wurde und drohte optisch von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Ob die Ingenieure bei Piaggio hier über das Ziel hinaus geschossen haben, liegt im Auge des Betrachters, der technische Hintergrund ist jedoch höchst interessant!

Lesen Sie weiter

"Schraubertipps" Ölservice Puch Mopeds

Ab heute startet unsere neue Serie mit "Schraubertipps". Da der Frühling naht und es jetzt bald Zeit wird, das Fahrzeug auszuwintern beschäftigen wir uns erstmal mit dem Ölservice für Puch Mopeds.


Die Ölsorte und der Ölstand sind wichtige Faktoren für eine Minimierung des Verschleißes im Getriebe. Nach einem Ölwechsel ist jedoch unbedingt der korrekte Ölstand im Getriebe zu beachten!

Lesen Sie weiter

5 PS Aluzylinder endlich wieder lieferbar!

Liebe Mopedfreunde!
Unser bewährter 5PS Aluzylinder ist endlich wieder eingetroffen!
Er passt auf fast alle gebläsegekühlten Mopedmotoren mit 2- 3- oder 4 Gängen. (nicht für MS50 1. Ausf. und R-Motor)
Er ist robust und langlebig und hat eine gute Leistungsentfaltung. In Verbindung mit dem Hochverdichtungszylinderkopf hat Dein Moped echte Power.
Den Zylinder gibt es mit zwei Kolbenausführungen. Für ältere Modelle mit 10mm Kolbenbolzen, für neuere mit 12mm Kolbenbolzen. Vor Bestellung bitte vorhandenen Kolbenbolzendurchmesser kontrollieren.
Zur Bestellung:
5 PS Alu Zylinder gebläsegekühlt Kolben mit Kobo Ø 12mm
5 PS Alu Zylinder gebläsegekühlt Kolben mit Kobo Ø 10mm
Hochverdichtungszylinderkopf

Lesen Sie weiter

Ein Neuzugang in unserem Museum: Puch X30

Ein selten gesehener Anblick in Österreich ist eine X30. Nicht zu verwechseln mit der X30 Sprinter hatte sie trotz dem niedrigen Preis von 3100 Schilling (zum Ende Ihrer Produktionszeit) fortschrittliche Bauelemente wie eine hydraulisch unterstützte Teleskopgabel und einen stabilen Rohrrahmen.


Sie stammt aus einer Zeit vor dem allgemeinen Moped Boom der 70er und 80er. Leicht und handlich konzipiert wurde sie als Fahrzeug für Damen mit Röcken entworfen und bot einen sehr niedrigen Durchstieg.

Lesen Sie weiter

Tankversiegelung von 24.2.2023 bis 31.3.2023 vorübergehend geschlossen

Aufgrund krankheitsbedingter Abwesenheit unseres Tankspezialisten ist im Zeitraum vom 24.2.23 bis 31.3.23 keine Tankversiegelung möglich. Alle Tanks die uns bis 10.2.23 erreichen können noch bis Ende Februar fertiggestellt werden. Danach ist eine Auslieferung der fertigen Tanks ab Ende April wieder möglich.


Die Preisliste für die Tankversiegelung bleibt bis auf weiteres zum Preis von 2022 bestehen.

Lesen Sie weiter