Tauschzylinder 60ccm für alle Puch Monza 4-Gang und X50-4 Silverspeed Modelle wieder lagernd.
Für alle denen ihre Monza oder Silverspeed im Originalzustand zu "zahm" ist.
Alten Zylinder einfach einsenden, Sie erhalten im Tausch einen Zylinder der auf Durchmesser 41,00 mm aufgebohrt ist, samt Sportkolben. Sollte einmal ein Kolbenreiber passieren, muss man den Zylinder nicht wegwerfen, es gibt noch ein Kolbenübermaß mit 41,50 mm.
Lesen Sie weiter
Autor: Christoph Csivkovits
20 Mann und 1 Frau sorgten im slowakischen Höhenluftkurort Strbske Pleso für besonderen "Ölduft".
Angeregt durch den Motorjournalisten Franz Farkas erforschte das RBO- Reiseteam die Umgebung der hohen Tatra. Wie immer gab es zahlreiche unerwartete Herausforderungen, deren Bewältigung den Reiz eines solchen Unternehmens ausmachen.
Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte diesen REISEBERICHT lesen.
Lesen Sie weiter
Zu den Ergebnissen
Rund 80 Teilnehmer konnten die RBO Trophy bei bestem Wetter genießen.
Die gut 70 km lange Strecke führte auf abwechslungsreicher Strecke auf den Kahlenberg.
In der Josefinenhütte fand die Veranstaltung bei guter Bewirtung einen schönen Ausklang.
Lesen Sie weiter
Hallo liebe Puch Freunde!
Soeben ist die Ausgabe April/Mai 2015 des Magazins für PUCH-Enthusiasten und Oldtimer-Freunde erschienen. Ihr findet darin wieder viele Highlights:
1) PUCH 125 SL - Catch Me
If You Can!
Für viele PUCH-Kenner lässt
sich der Klang eines Doppelkolbenmotors fast beiläufig zuordnen. Bereits aus
der Ferne dringt der eigentümliche Motorensound ins Ohr und erzeugt automatisch
ein wohlgeformtes Bild eines jener Massenfortbewegungsmittel, welche einst die
Produktionsstätte in Graz verließen. Einen Doppelkolbensound der besonderen Art
generiert Erich Petrascheks PUCH 125 SL.
Club Magazin bestellen
Lesen Sie weiter
Liebe Sissy Freunde!
Euer schönes Sissy Moped war Wegbereiterin des Mopedbooms der 50iger Jahre und wurde zum Synonym für Mopedroller. Bis weit in die 60er Jahre war im Volksmund jeder kleine Mopedroller eine "Sissy".
Sie ist mittlerweile zu einem begehrten Oldtimer avanciert. Leider sieht man sie im Straßenverkehr gar nicht mehr und bei Oldtimertreffen sehr selten.
Mit ein Grund dafür ist die seltene Reifendimension 2,50 - 12" die es nur von Semperit gab und seit vielen Jahren nicht mehr lieferbar ist.
Eine Notlösung war für einige Jahre der Vredestein 2,25 - 12" der mittlerweile aber auch aus der Produktion genommen wurde. Derzeit gibt es für die Sissy keine neuen Reifen mehr.
Nun erscheint ein Silberstreif am Horizont:
Wenn genügend Interesse besteht, können wir in etwa 6 Monaten eine limitierte Auflage von hochwertigen Reifen 2,50 - 12" mit einem schönen Profil anbieten, siehe Bild unten.
(Es wird aber nur eine schwarze Ausführung geben, keinen Weißwandreifen).
Bei Interesse an Sissy Reifen bitte hier klicken
Da gibt es noch mehr Lohner Bilder
P.S.: Diese Reifen passen nicht nur für die Lohner Sissy, sondern auch für die KTM Mecky und HMW Conny.
Lesen Sie weiter
Bei allen Puch Mopeds mit 2- 3- oder 4-gang Getriebe sitzt die Kupplung auf der Kurbelwelle.
Die dreht sich daher mit Kurbelwellendrehzahl und bei sportlicher Fahrweise schlagen sich die Kupplungsscheiben in den Kupplungskorb ein. Der ist daher ein Verschleißartikel und muss ab und zu erneuert werden.
Da wir sämtliche Restbestände aufgebraucht haben, mussten wir uns um eine Neuanfertigung kümmern.
Gemeinsam mit einem westeuropäischen Partner ist es und gelungen, beste Qualität zu einem vertretbaren Preis anzubieten.
Hier geht`s zu den Kupplungen
Lesen Sie weiter
Hallo liebe Puch Freunde!
Soeben ist die Ausgabe April/Mai 2015 des Magazins für PUCH-Enthusiasten und Oldtimer-Freunde erschienen. Ihr findet darin wieder viele Highlights:
1) PUCH LARO 125 - Der
PUCH-Roller als Lastenträger
Mit dem PUCH LARO 125 versuchte PUCH ab 1955 eine Lücke am Fahrzeugmarkt zu
schließen. Der immer lauter werdenden Forderung von Behörden, Handel und
Gewerbe nach Fahrzeugen mit einer hohen Ladekapazität zu einem vergleichsweise
günstigen Preis versuchte PUCH mit dem Lastenroller gerecht zu werden. Club Magazin bestellen
Lesen Sie weiter
Puch besetzte in den 70er Jahren jede Moped- Marktnische und hatte auch für die Kinder ein "scharfes Eisen" im Programm - die Magnum X.
Sie erfreute sich im englischsprachigem Raum großer Beliebtheit , während sie in Österreich als Puch Minicross ein Schattendasein führte. Restbestände an Ersatzteilen sind entsprechend rar. Trotzdem ist es möglich, das Moped am Leben zu erhalten. Motorisch kann man sich aus dem Puch Baukastensystem bedienen, der Tank aus Stahlblech und die Sitzbank kann mit handwerklichem Geschick restauriert werden und die Plastikteile können wir entweder als Originalteil liefern, oder in hochwertiger GFK Qualitäte, Made in Austria.
Lesen Sie weiter
Eine wunderschöne NSU Konsul mit Beiwagen steht in Wels wegen Platzmangels zum Verkauf.
E-Mail: optik.rosenberger@inode.at
Tel: 7242 68464
Hier findet man einige Bilder
Lesen Sie weiter
Liebe Oldtimerfreunde,
Nach dem Winter locken die ersten Sonnenstrahlen wieder zum Motorradfahren ein. Vielleicht hat man Lust auf etwas neues?
Da passt es, dass das neue Oldtimer & Teilemagazin Ausgabe 2/2015 soeben erschienen ist.
Hier findet man die aktuellsten Angebote an Fahrzeugen und Teilen. Einfach bei einer Teilebestellung mitbestellen, dann fällt kein extra Porto an. Um nur € 3.- bekommt man die besten Angebote ins Haus geliefert.
Oldtimer&Teilemagazin bestellen.
Lesen Sie weiter