Mit 4 Stanglpuch nach Korfu
Oberdacher Klaus (38)
Rotenbuchner Lois (43
Sperl Bernhart (30)
Pemwieser Bert (44)
12. Mai 8 Uhr
Abfahrt in Gilgenberg (OÖ). Bei strömenden Regen machten wir uns auf die Reise Richtung Salzburg (Goldegg). Nach 30 km der erste Defekt (Kette verloren). Bis Goldegg keine Probleme. Mittagessen bei der Familie Wieshofer.
Weiterfahrt nach Böckstein (Bahnverladung).
Von Malnitz fuhren wir weiter Richtung Iselsbergerhof zum Quartier.
![]() |
Sicherheitsreparatur – Unterbrecher und Kerzen gewechselt.
![]() |
13. Mai
, Weiterfahrt über Gailberg-Plöckenpass, direkt an der Grenze Kolbenwechsel wegen kaputtem Kolbenring.
![]() |
Zwei Kilometer später Schlauchwechsel und gleichzeitig Mittagessen.
![]() |
Weiterfahrt ohne Probleme bis Jesolo, dort mussten wir allerdings einen Schwimmer tauschen.
Nächtigung in Jesolo.
![]() |
14. Mai,
die letzten 60 km bis Venedig bei fürchterlichem Verkehr – Fähre.
![]() |
15. Mai,
Ankunft in Korfu und Fahrt zum Quartier.
![]() |
Nächster Tag Regen, großer Service bei allen Mopeds mit Ersetzen einiger Kleinteile, Lampen, Unterbrecher, Kerzen, …
![]() |
Anschließend 6 Tage Inselerkundung.
Aufgrund der schlechten Straßen immer wieder kleinere Reparaturen. Da bei einem Moped 3 Speichen gebrochen waren, wir trotz aller Anstrengung keine passenden Speichen auf der Insel auftreiben konnten, wurden wir erfinderisch. Es wurden 3 Speichen aus der vorderen Felge entnommen und bei der hinteren wieder eingesetzt. Diese Reparatur hielt gottseidank bis nach Hause.
22. Mai, Heimreise Richtung
Festland.
23. Mai 5 Uhr morgens, Einschiffung
Richtung Venedig
![]() |
![]() |
24. Mai 9 Uhr früh
, Ankunft in Venedig. Sofortige Abfahrt durch den furchtbaren Stadtverkehr Richtung Udine. Mittendrin Wechseln einer kompletten Zündung und ein paar Lampen. Dann ohne Probleme bis nach Tolmezzo, Mittagessen. Bezwingung des Plöckenpasses, dem Gailberg und dem Iselsberg.
Nächtigung.
25. Mai, bei strahlendem Wetter wollten wir eigentlich den Großglockner bezwingen, da dieser jedoch für Zweiräder gesperrt war, nahmen wir denselben Weg wie bei der Hinfahrt.
Gegen 19 Uhr liefen alle 4 Mopeds beim heimischen Gasthaus ein, wo wir herzlich empfangen wurden.
—